Du hast das Gefühl, dein Hund ist beim Spazierengehen schnell aufgeregt oder reagiert unsicher bei Begegnungen mit anderen Hunden? Er zeigt eine typische Leinenaggression, ist reaktiv oder – zumindest ab und an – ein Leinenpöbler bei bestimmten Hunden? Oder du wünschst dir einfach mehr Gelassenheit an der Leine? Du hast Lust auf entspannte Spaziergänge mit Gleichgesinnten, bei denen der Spaß nicht zu kurz kommt und du dich austauschen kannst? Kleine Ausflüge mit deinem Hund machen dir Freude? Und gemeinsame Events mit deinem Vierbeiner liebst du sowieso?

Dann könnten Social Walks genau das Richtige für euch sein!

Was ist ein Social Walk?

Ein Social Walk – auch Lernspaziergang genannt, ist mehr als nur eine gemütliche Gassi-Runde. Es ist eine gemeinsame und begleitete Trainingssituation unter realistischen Bedingungen. Gemeinsam mit anderen Hunde-Mensch-Teams übst du in einer kleinen Gruppe verschiedene Alltagssituationen:

  • Begegnungen mit anderen Hunden
  • Leinenführigkeit in neuen Umgebungen und unter Ablenkung
  • Orientierung an dir trotz Ablenkung
  • Gelassen auf Reize wie z.B. Jogger, Pferde, Radfahrer usw. reagieren
  • Gruppendynamik der Hunde, für sich und sein Training nutzen

Das Gute daran: Es geht nicht darum, dass nur „perfekte“ Hunde dabei sind. Nein, auch Hunde mit dem ein oder anderen Problemchen sind immer herzlich willkommen und sogar sehr erwünscht! Denn keiner ist perfekt, und jeder soll sich bei uns wohlfühlen und an seinen ganz eigenen individuellen Themen arbeiten können.

Warum das Training an verschiedenen Orten so wichtig ist!

Vielleicht hast du schon gehört, dass Hunde kontextabhängig lernen. Das bedeutet:
Lernt dein Hund ein Signal nur auf dem Hundeplatz oder im Garten, kann es passieren, dass er es in der Stadt, im Wald oder bei Begegnungen mit Artgenossen gar nicht mehr umsetzen kann. Das nennt man Generalisierung – und genau dafür eignen sich auch unsere Social Walks in Mainz und Umgebung.

Wir trainieren dort, wo der Alltag stattfindet:

  • z.B. in den Weinbergen, im Wald, im Feld, am Wasser, bei längeren Strecken (um mehr Konzentration zu fordern), im Park, mit viel Ablenkung, mit etwas schwierigeren Übungen, trainieren auf Distanz, in Bewegung usw.
  • Ob Social Walk in Laubenheim, Hechtsheim, Bretzenheim, Bodenheim, Ober-Olm, Nieder-Olm, Mommenheim, Drais, Gonsenheim, Ebersheim, Weisenau, Nackenheim, Ginsheim Gustavsburg, Maaraue, Mainz-Kostheim, Mainz-Kastel, Marienborn, Lerchenberg, Harxheim, Ingelheim, Bingen oder Finthen.
  • Ab und an finden aber natürlich auch spezielle Stadttrainings in der Mainzer Neustadt, Altstadt und Oberstadt statt.
  • PS: Schon ganz bald gibt’s einen neuen Blogbeitrag mit den besten Gassi-Tipps rund um Mainz!

So lernt dein Hund, ruhig und sicher zu bleiben – unabhängig davon an welchem Ort ihr gerade unterwegs seid!

Für wen eignen sich Social Walks?

Unsere Social Walks sind ideal für alle Hunde, unter anderem aber auch sehr geeignet für:


– Reaktive Hunde, die an der Leine bellen oder ausrasten und etwas Begegnungstraining benötigen
– Hunde mit Unsicherheiten, Aggressionen oder Ängsten
– Welpen zur Sozialisierung und natürlich auch Junghunde in der Pubertät
– Menschen, die das Verhalten ihres Hundes besser verstehen und alltagsnah trainieren möchten
– Alle, die sich gerne mit anderen Hundehaltern austauschen.

Unsere Social Walks in Mainz

Unsere Hundeschule in Mainz und ich als Hundetrainerin stehe für Individuelles und bedürfnisorientiertes Training mit dem Fokus auf dich und deinen Hund – als Team!

Bei unseren Social Walks verbinden wir moderne Trainingsmethoden mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen.

Solltest du Interesse an einem unserer anderen Angebote haben, schau gerne vorbei:

✅ Welpenkurse in kleinen Gruppen
✅ Einzeltraining für individuelle Themen
✅ Stadttraining – ideal zur Gewöhnung an viele verschiedene Umweltreize
✅ Social Walks und Wanderungen – Begegnungstraining und ruhiges Verhalten in der Natur fördern
✅ Onlinetraining – speziell für alle die nicht direkt aus Mainz & Umgebung sind

Hast du Interesse? Melde dich gerne bei uns, wenn du Fragen hast, oder melde dich noch heute für den nächsten Social Walk, einen Kurs oder Einzeltraining an und erfahre, wie wir dir und deinem Hund weiterhelfen können!

Dieser Blogbeitrag dient zur Unterstützung und Anregung, ersetzt aber natürlich kein individuelles Training!